Freitag, 31. August 2007

Gibt es Leben auf dem Mars?
Der Mars-Lander
Am 4. August 2007 ist eine der bedeutendsten Marsmission aller Zeiten gestartet. Fast 300 Tage ist der Mars Lander Phoenix nun unterwegs zum roten Planeten um dort der Frage nachzugehen: Gibt es Leben auf dem Mars?
Den ganzen Beitrag in der ZDF-Mediathek ansehen!
Der Mars-Lander im Trainingscamp
Das Trainingscamp dür den Mars-Lander liegt in der Wüste
In der Wüstenmetropole Tucson wird fieberhaft an der Entwicklung der neusten Mars Mission der NASA gearbeitet. In den dortigen Testhallen steht bereits eine Kopie des Mars Landers in einer nachdekorierten Mars-Landschaft. In dieser Versuchsanordnung können die Forscher das Gerät ausgiebig testen und ausprobieren, damit später auf dem Mars alles reibungslos zusammenspielt.
Leben auf dem Mars
Mars-Gestein oder Wüstenlandschaft?
Leben auf dem Mars zu entdecken, ist ein Menschheitstraum seit Beginn der Raumfahrt. Aber was ist die Vorraussetzung für Leben? Einige Gegenden der Erde, darunter auch die Wüste Arizonas vor den Toren Tucsons, sind extrem unwirtliche Orte. Trocken und heiß. Und doch gibt dort Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen – ähnliches könnten die Forscher auch auf dem Mars vorfinden.
Ein Mini-Labor auf Reisen
Zu groß für das Mini-Labor des Mars-Landers
Eines der Labore, das im Mars-Lander integriert sein wird, das TEGA, wird in einem Reinraumlabor in Tucson gefertigt. Kein Staubkorn darf die empfindlichen Instrumente stören. In einer Laboreinheit werden insgesamt acht kleine Hochtemperaturöfen verbaut, die jeweils nicht größer sind als eine Druckerpatrone mit einem Massenspektrometer.

Keine Kommentare: